Die Anamnese
Bluthochdruck kann unbehandelt zu massiven Schäden an den Blutgefäßen und Organen führen und damit zu gefährlichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfällen und Herzinfarkten.
Doch ab wann ist der Blutdruck zu hoch? Wie müssen die Medikamente eingestellt werden? Worauf muss beim Messen geachtet werden? Bei all diesen Fragen beraten wir Betroffene telemedizinisch.
Wir unterstützen Sie dabei, die Risiken zu minimieren. Sie erhalten von uns Messgeräte, mit denen Sie ganz bequem zu Hause Ihren Blutdruck messen können. Dieser wird regelmäßig digital an unser geschultes Fachpersonal übermittelt.
Innerhalb des Programms werden die Patienten in Ihren eigenen vier Wänden und bei Bedarf auch auf Ihren Reisen medizinisch betreut und zu Ihrer Medikamenteneinnahme beraten. Sie lernen, besser mit der Erkrankung umzugehen und Ihr Arzt wird regelmäßig über Ihren Gesundheitszustand informiert.
Als behandelnder Arzt werden Sie so regelmäßig über den Blutdruck Ihrer Patienten auf dem Laufenden gehalten und reduzieren die persönlichen Gespräche auf die regelmäßigen Kontrollen. Ihre Patienten haben Sie dennoch in bester Betreuung und steigern damit die Patientenbindung durch eine umfassende, über die Sprechstunde hinausgehende, Betreuung.